Feuerwehr Rudersberg

Herzlich Willkommen!

Die Feuerwehr Rudersberg:

Mit dieser App wollen wir alle Mitglieder, Freunde, Gönner und vor
allem aber die Bevölkerung von Rudersberg, über die Aktivitäten
und Aufgaben der Feuerwehr Rudersberg informieren. Egal ob
Sie sich für die Arbeit der einzelnen Abteilungen oder für die Arbeit
der Gesamtwehr Rudersberg interessieren, hier werden wir Sie informieren.

Sollten Sie Informationen auf dieser Seite vermissen, oder

suchen Sie einen Tipp oder Ratschlag, so wenden Sie sich
bitte gerne per eMail info@feuerwehr-rudersberg.de an uns.
 

Mit dieser App wollen wir Ihnen auch nützliche Tipps für den 

Brandschutz  für Zuhause an die Hand geben. Schauen Sie
also regelmäßig hier rein.

 

Haben wir Ihr Interesse an der Feuerwehr Rudersberg geweckt 

und Sie wollen die Feuerwehr Rudersberg unterstützen, dann 

melden Sie sich doch einfach mal an einem Freitagabend bei uns, 

im Feuerwehrhaus in Rudersberg, Neue Zumhofer Strasse 4.
 

Alle Dienstzeiten und alle Termine der Feuerwehr finden Sie auch 

im amtlichen Mitteilungsblatt „Büttel“ und auf unserer Homepage..

Informationen:

Die Feuerwehr Rudersberg, besteht aus den 4 Einsatzabteilungen

Asperglen,  Rudersberg, Schlechtbach und Steinenberg und 

hat mit Stand 01.02.2024 100 Mitglieder

Für den Brandschutz stehen dabei 8 tolle große rote Fahrzeuge zur Verfügung..

 

Die Jugendfeuerwehr:

Jugendliche die gerne zur Jugendfeuerwehr kommen möchten, 

sollten sich an unseren Jugendleiter Achim Schönleber wenden
und mit Ihm einen Gesprächstermin vereinbaren. 

Die Dienstabende der Jugendfeuerwehr finden immer montags 

statt. Die entsprechenden Dienstzeiten und die Termine hierzu 

findet Ihr ebenfalls im amtlichen Mitteilungsblatt „Büttel“ und
auf der Homepage der Jugendfeuerwehr.

 

Die Jugendfeuerwehr besteht mit Stand 01.01.2024 aus 27 Jungen 

und Mädchen, im Alter von 10 bis 17 Jahren.

Die Wuselwehr:

Kinder die Interesse an der Faszination „Feuerwehr“ haben und
die gerne zu uns kommen möchten, sollten sich an unseren
Jugendleiter Achim Schönleber wenden und mit Ihm einen Gesprächstermin vereinbaren. 

Die Nachmittage der Wuselwehr finden immer am zweiten
Freitagnachmittag im Monat statt. Die entsprechenden Dienstzeiten und die Termine hierzu findet Ihr alle ebenfalls im amtlichen Mitteilungsblatt „Büttel“.

 

Die Wuselwehr besteht mit Stand 01.01.2024 aus 28 Kindern,
Jungen und Mädchen, im Alter von 6 bis 10 Jahren.

Die Altersabteilung:

Die Altersabteilung besteht aus Mitgliedern, die früher 

aktive Feuerwehrmänner waren und heute im wohl 

verdienten Feuerwehrruhestand sind. Die Kameraden 

der Altersfeuerwehr treffen sich in regelmäßigen Abständen, 

immer am 2. Freitag im Monat im Feuerwehrhaus in 

Rudersberg. Sie Repräsentieren, Treffen sich, machen Ausflüge
und Besuche andere Wehren und Veranstaltungen und auch
Oldtimertreffen, Unter anderem sind dies die Aufgaben der rüstigen Altersabteilung. Die Altersabteilung wird vom Leiter Walter Elser geführt. 

Die Altersabteilung besteht Stand 01.01.2024 aus 21 rüstigen 

Kameraden.

Mitglied werden:

Werden auch Sie Mitglied einer starken Truppe und engagieren
Sie sich für den Brandschutz und die Sicherheit in Rudersberg. 

Finden Sie Anschluss zu Kameradinnen und Kameraden, die sich
im Gemeindeleben sinnvoll einbringen und immer dann zur Stelle
sind, wenn eine Notlage dies erfordert. Dabei ist es egal, ob Sie 

(17) 18 Jahre alt sind oder die 40 Jahre schon überschritten haben,
es ist auch egal, ob Sie ein Mann oder eine Frau sind. Wenn Sie sich
fit für den Einsatzdienst fühlen und anderen in Notlagen helfen
wollen, dann melden Sie doch bitte bei uns.

Einfach und schnell geht es unter info@feuerwehr-rudersberg.de

Übungsdienste:

Die aktuellen Termine, Übungsdienste und Schulungstermine 

für diese Woche, finden Sie im amtlichen Mitteilungsblatt „Büttel“

und auf unserer Homepage

Laufend informiert

Gerne informieren wir Sie über die Änderungen der Seite, sowie 

über neu eingestellte Informationen; abonnieren Sie dazu unseren 

Newsletter. 

Besuchen Sie uns doch bei unseren Übungsabenden;

immer freitags ab 18:45 Uhr! Die genauen Termine
erfahren Sie auch im Büttel und auf unserer Homepage!

Gerne können Sie auch einen Termin mit uns vereinbaren,

unter 0151 26601479 geht einfach und schnell.

Kennen Sie einen Feuerwehrmann oder eine Feuerwehrfrau? Dann kommen Sie doch mit Ihm / Ihr einfach mal bei uns vorbei und
schauen Sie uns beim Üben zu. 

​​Aktuelle Neuigkeiten

🚨 Einsatzbericht 🚨

📟Am 04.11.2025 um 17:02 Uhr wurden die Abteilungen Rudersberg und Schlechtbach der freiwilligen Feuerwehr Rudersberg mit dem Alarmstichwort „B2: Brandmeldeanlage“ in die Heilbronner Straße alarmiert.📟 🧑‍🚒Eine erste Erkundung vor Ort ergab, dass kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich war.🧑‍🚒 Im Einsatz waren: 🚒 Die Fahrzeuge 1/46 und 3/48 der Feuerwehr Rudersberg. 👮‍♂️ Kräfte der Polizei. Wir danken allen Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit! 💪🔥 #Feuerwehr #FeuerwehrRudersberg #rudersberg #gemeinderudersberg #Schlechtbach #vonunsfüruns #wieslauftal #waldwieselwir #Einsatz #Einsatzbericht #WirFürRudersberg #RettenLöschenBergenSchützen #Blaulicht #Teamwork #Polizei #112
04. Nov. 2025 um 17:57 Uhr

Feuerwehr Rudersberg ist hier: Burg Reichenberg.

🔥 Kameradschaftsausflug der Feuerwehr Rudersberg 🔥 Gestern Abend fand unser diesjähriges Kameradschaftsevent statt – ein Abend voller spannender Eindrücke, tollem Essen und bester Laune! 💪🚒 Unser erster Stopp führte uns zur Burg Reichenberg in Oppenweiler. Bei einer beeindruckenden Führung durch die Burg, die Kapelle und den Turm konnten wir nicht nur Geschichte hautnah erleben, sondern auch die mächtigen 4 Meter dicken Turmmauern bestaunen. 🏰💪 Im Anschluss ging es weiter zur Brennerei Friz, wo wir mit großer Herzlichkeit empfangen wurden. Neben einer informativen Vorstellung des Betriebs erwartete uns ein reichhaltiges Vesper sowie eine Verkostung hochwertiger Schnäpse und Liköre, hergestellt aus feinsten regionalen Produkten. 🍽️🥃 Ein riesiges Dankeschön an die Familie Friz für die tolle Gastfreundschaft und den gelungenen Abend! 🙏 Ebenso möchten wir uns herzlich bei unserem Orga-Team und den Fahrern bedanken – ohne eure Planung, euren Einsatz und eure Unterstützung wäre dieser Abend nicht so reibungslos und kameradschaftlich verlaufen. 👏🚐 Solche Erlebnisse zeigen einmal mehr, wie wichtig Zusammenhalt und Kameradschaft in unserer Wehr sind – denn nur gemeinsam sind wir stark. ❤️🤝 Und natürlich gilt: Auch während solcher Veranstaltungen sind wir jederzeit für euch da – 24/7, wenn’s drauf ankommt! 🚒🔥 #FeuerwehrRudersberg #Kameradschaft #Feuerwehr #BurgReichenberg #BrennereiFriz #Teamgeist #Ehrenamt #Gemeinschaft #Oppenweiler #Rudersberg #ImmerFürEuchDa #Dankbarkeit
01. Nov. 2025 um 11:39 Uhr

👩🏻👩👩🏽Mach mit!👨🏾👨🏼👨🏻

ℹ️ www.feuerwehr-rudersberg.de 📧 info@feuerwehr-rudersberg.de 👩🏻👩👩🏽Wir freuen uns auf Dich!👨🏾👨🏼👨🏻 #gemeinderudersberg #feuerwehrrudersberg #Rudersberg #Steinenberg #Oberndorf #Schlechtbach #Michelau #Klaffenbach #mannenberg #Königsbronnhof #Krehwinkel #lindental #asperglen #Zumhof #Necklingsberg #Edelmannshof #waldenstein #WirFürRudersberg #Wieslauftal #waldwieselwir #vonunsfüruns #remsmurrkreis
30. Okt. 2025 um 14:24 Uhr

🚨 Einsatzbericht 🚨

Am 26.10.2025 um 16:15 Uhr wurde die Feuerwehr Rudersberg – Abteilung Rudersberg – mit dem Alarmstichwort „H1: Schleifkorbtrage“ in die Schillerstraße alarmiert. Vor Ort wurde eine Person mithilfe einer Schleifkorbtrage schonend aus dem 1. Obergeschoss gerettet und zur weiteren Versorgung an den Rettungsdienst übergeben. 👩‍⚕️🚑 Im Einsatz waren: 🚒 Fahrzeug 1/19 der Feuerwehr Rudersberg 👮‍♂️ Kräfte der Polizei 🚑 Kräfte des Rettungsdienstes Wir danken allen Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit! 💪🔥 #Feuerwehr #FeuerwehrRudersberg #Einsatz #Einsatzbericht #WirFürRudersberg #RettenLöschenBergenSchützen #Blaulicht #Teamwork #Polizei #Rettungsdienst #112 # #waldwieselwir #wieslauftal #remsmurrkreis
26. Okt. 2025 um 18:30 Uhr

**Erfolgreiche Menschenrettungsübung der Feuerwehr Rudersberg**

🚒 Gemeinsame Einsatzübung: Menschenrettung nach Bauunfall 🤝 Am Freitagabend, den 24.10.205, trainierten die Abteilungen Rudersberg und Schlechtbach der FW Rudersberg am Schulzentrum / Hallenbad Rudersberg ein anspruchsvolles Einsatzszenario: Eine Person wurde nach einem schweren Bauunfall im Technikraum unter dem Hallenbad, unter einem herabgestürzten Bauteil eingeklemmt und musste schnellstmöglich befreit werden. Dabei bestand eine zusätzliche Gefahr durch austretende Gase, sodass die Einsatzkräfte nur unter Atemschutz arbeiten konnten. Das Vorgehen musste daher besonders umsichtig und koordiniert erfolgen. 🔹 Eingesetzte Fahrzeuge: • GW 1/74 • HLF 1/46 • TSF-W 3/48 Durch die gute Zusammenarbeit beider Abteilungen konnte die „verunfallte“ Person zügig gerettet und der Gefahrenbereich gesichert werden. 💪 Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für den engagierten Übungsabend – Sicherheit durch Teamwork! 🚒🔥 #Feuerwehr #FeuerwehrRudersberg #Schlechtbach #GemeinsamStark #Atemschutz #Menschenrettung #Übung #Ehrenamt #Teamwork #Bauunfall #Chlorgas #RettenLöschenBergenSchützen #waldwieselwir #GemeindeRudersberg #wieslauftal #vonunsfüruns #remsmurrkreis
25. Okt. 2025 um 16:56 Uhr

🚒 Helfertag an den Rudersberger Schulen 👩‍🚒🔥

Am Freitag, den 24.10.2025, war die Feuerwehr Rudersberg an der Grundschule Steinenberg und dem Schulzentrum in Rudersberg zu Besuch! 👨‍🚒📚 Im Rahmen des Helfertags durften wir vier vierte Klassen rund um das Thema Brandschutz 🔥 schulen. Dabei erklärten wir den Kindern, wie man sich im Brandfall richtig verhält, was bei einem Notruf 📞 112 wichtig ist und wie unsere Ausrüstung und Fahrzeuge 🚒 funktionieren. Natürlich durfte auch der praktische Teil nicht fehlen! 💪 Die Schülerinnen und Schüler konnten echte Feuerwehrtechnik hautnah erleben, Fragen stellen und sogar selbst mit anpacken. 🧯✨ 👩‍🚒 Was wir gemeinsam gemacht haben: * Vorstellung der Feuerwehr Rudersberg und ihrer Aufgaben 🚒 * Erklärung des Verbrennungsdreiecks 🔺 – was braucht Feuer eigentlich, um zu brennen? * Richtiger Umgang mit Feuer und Rauch 😷 * Wie man im Notfall richtig reagiert und die 5 W des Notrufs ☎️ 112 kennt * Spannendes Experiment zum Fettbrand 🧈🔥 – warum Wasser hier gefährlich ist! * Zwei mutige Lehrerinnen 👩‍🏫👩‍🏫 durften sich selbst mit Feuerwehrschutzkleidung ausrüsten (ohne Lungenautomat) * Und natürlich durfte auch unser Einsatzfahrzeug „HLF 1/46“ 🚒 ausgiebig besichtigt werden – ein echtes Highlight für die Kids! 🤩 Ein herzliches Dankeschön an alle Lehrerinnen, Lehrer und natürlich die neugierigen Kids – es war ein spannender und lehrreicher Tag für alle! 🙌👩‍🏫 #FeuerwehrRudersberg #Helfertag #Brandschutz #Feuerwehr #Ehrenamt #112 #RettenLöschenBergenSchützen #Schule #Rudersberg #Teamwork #Kinderfeuerwehr #GemeinsamStark #FeuerwehrAlltag #Jugendförderung #waldwieselwir #GemeindeRudersberg #Remsmurrkreis # Wieslauftal #jugendfeuerwehrrudersberg
24. Okt. 2025 um 13:04 Uhr

Mitglied werden

NOTRUF