Feuerwehr Rudersberg

Herzlich Willkommen!

Die Feuerwehr Rudersberg:
Mit dieser App wollen wir alle Mitglieder, Freunde, Gönner und vor
allem aber die Bevölkerung von Rudersberg, über die Aktivitäten
und Aufgaben der Feuerwehr Rudersberg informieren. Egal ob
Sie sich für die Arbeit der einzelnen Abteilungen oder für die Arbeit
der Gesamtwehr Rudersberg interessieren, hier werden wir Sie informieren.

Sollten Sie Informationen auf dieser Seite vermissen, oder
suchen Sie einen Tipp oder Ratschlag, so wenden Sie sich
bitte gerne per eMail info@feuerwehr-rudersberg.de an uns.
 
Mit dieser App wollen wir Ihnen auch nützliche Tipps für den 
Brandschutz  für Zuhause an die Hand geben. Schauen Sie
also regelmäßig hier rein.
 
Haben wir Ihr Interesse an der Feuerwehr Rudersberg geweckt 
und Sie wollen die Feuerwehr Rudersberg unterstützen, dann 
melden Sie sich doch einfach mal an einem Freitagabend bei uns, 
im Feuerwehrhaus in Rudersberg, Neue Zumhofer Strasse 4.
 
Alle Dienstzeiten und alle Termine der Feuerwehr finden Sie auch 
im amtlichen Mitteilungsblatt „Büttel“ und auf unserer Homepage..

Informationen:
Die Feuerwehr Rudersberg, besteht aus den 4 Einsatzabteilungen
Asperglen,  Rudersberg, Schlechtbach und Steinenberg und 
hat mit Stand 01.02.2024 100 Mitglieder

Für den Brandschutz stehen dabei 8 tolle große rote Fahrzeuge zur Verfügung..
 
Die Jugendfeuerwehr:
Jugendliche die gerne zur Jugendfeuerwehr kommen möchten, 
sollten sich an unseren Jugendleiter Achim Schönleber wenden
und mit Ihm einen Gesprächstermin vereinbaren. 

Die Dienstabende der Jugendfeuerwehr finden immer montags 
statt. Die entsprechenden Dienstzeiten und die Termine hierzu 
findet Ihr ebenfalls im amtlichen Mitteilungsblatt „Büttel“ und
auf der Homepage der Jugendfeuerwehr.
 
Die Jugendfeuerwehr besteht mit Stand 01.01.2024 aus 27 Jungen 
und Mädchen, im Alter von 10 bis 17 Jahren.


Die Wuselwehr:
Kinder die Interesse an der Faszination „Feuerwehr“ haben und
die gerne zu uns kommen möchten, sollten sich an unseren
Jugendleiter Achim Schönleber wenden und mit Ihm einen Gesprächstermin vereinbaren. 

Die Nachmittage der Wuselwehr finden immer am zweiten
Freitagnachmittag im Monat statt. Die entsprechenden Dienstzeiten und die Termine hierzu findet Ihr alle ebenfalls im amtlichen Mitteilungsblatt „Büttel“.
 
Die Wuselwehr besteht mit Stand 01.01.2024 aus 28 Kindern,
Jungen und Mädchen, im Alter von 6 bis 10 Jahren.


Die Altersabteilung:
Die Altersabteilung besteht aus Mitgliedern, die früher 
aktive Feuerwehrmänner waren und heute im wohl 
verdienten Feuerwehrruhestand sind. Die Kameraden 
der Altersfeuerwehr treffen sich in regelmäßigen Abständen, 
immer am 2. Freitag im Monat im Feuerwehrhaus in 
Rudersberg. Sie Repräsentieren, Treffen sich, machen Ausflüge
und Besuche andere Wehren und Veranstaltungen und auch
Oldtimertreffen, Unter anderem sind dies die Aufgaben der rüstigen Altersabteilung. Die Altersabteilung wird vom Leiter Walter Elser geführt. 

Die Altersabteilung besteht Stand 01.01.2024 aus 21 rüstigen 
Kameraden.

Mitglied werden:
Werden auch Sie Mitglied einer starken Truppe und engagieren
Sie sich für den Brandschutz und die Sicherheit in Rudersberg. 
Finden Sie Anschluss zu Kameradinnen und Kameraden, die sich
im Gemeindeleben sinnvoll einbringen und immer dann zur Stelle
sind, wenn eine Notlage dies erfordert. Dabei ist es egal, ob Sie 
(17) 18 Jahre alt sind oder die 40 Jahre schon überschritten haben,
es ist auch egal, ob Sie ein Mann oder eine Frau sind. Wenn Sie sich
fit für den Einsatzdienst fühlen und anderen in Notlagen helfen
wollen, dann melden Sie doch bitte bei uns.

Einfach und schnell geht es unter info@feuerwehr-rudersberg.de

Übungsdienste:
Die aktuellen Termine, Übungsdienste und Schulungstermine 
für diese Woche, finden Sie im amtlichen Mitteilungsblatt „Büttel“
und auf unserer Homepage

Laufend informiert
Gerne informieren wir Sie über die Änderungen der Seite, sowie 
über neu eingestellte Informationen; abonnieren Sie dazu unseren 
Newsletter. 

Besuchen Sie uns doch bei unseren Übungsabenden;
immer freitags ab 18:45 Uhr! Die genauen Termine
erfahren Sie auch im Büttel und auf unserer Homepage!

Gerne können Sie auch einen Termin mit uns vereinbaren,
unter 0151 26601479 geht einfach und schnell.


Kennen Sie einen Feuerwehrmann oder eine Feuerwehrfrau? Dann kommen Sie doch mit Ihm / Ihr einfach mal bei uns vorbei und
schauen Sie uns beim Üben zu. 

Aktuelle Neuigkeiten

#feuerwehr #kameradschaftspflege
26. Apr. 2025 um 20:40 Uhr

Im Ehrenamt kann es auch mal etwas später,

Einsatzende, mit aufräumen und dem herstellen der Einsatzbereitschaft - Karfreitag 07:15 Uhr. #brand #einsatz #feuerwehr #rudersberg #gemeinderudersberg #waldwieselwir #teamwork #kameradschaft #brandeinsatz #wieslauftal #remsmurrkreis
18. Apr. 2025 um 17:01 Uhr
Brandeinsatz in Oberndorf !!! Bitte weiträumig umfahren!
18. Apr. 2025 um 03:13 Uhr

Diese KW 13/2025 war Ereignisreich!

Am Sonntag 23.03 wurde wir gegen 16:40 Uhr, im Ortsteil Rudersberg, zu einer ausgelösten BMA alarmiert, Grund "angebranntes Essen auf Herd". Am Dienstag 25.03 alarmierte uns die Leitstelle gegen 06:58 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L1080, bei dem eine Person im Fahrzeug eingeklemmt wurde und mit schwerem technischen Gerät durch die Einsatzkräfte befreit werden musste. Ebenfalls am Dienstag 25.03 wurde wir gegen 18:28 Uhr zum einem Gemeindeeigenen Gebäude im Ortsteil Rudersberg alarmiert bei dem es zu einem Wasserschaden kam. In den Abteilungen waren am Freitagabend ab 19 Uhr dann wieder Abteilungsübungen auf dem Programm. U.a. fand in Organisation der Abt. Asperglen in Necklinsberg eine Defibrilatorunterweisung durch den DRK Ortsverein mit über 70 Teilnehmern statt. Jedoch ist auch eine gute Ausbildung wichtig. Hier wurde für die "neuen" eine Grundausbildung in Feuerwehr Murrhard absolviert und am Donnerstagabend 27.03 abgeschlossen. Glückwünsche an Maja Jeutter, Christian Fohr, Christian Kaufmann, Daniel Fohr und Mike Schafhauser. Einen Truppführer Ausbildung wurde in Urbach absolviert und am Samstagnachmittag 29.03. abgeschlossen. Glückwünsche an Freddy Hausmann, Marco Schuller und Michael Weller. Desweiteren stand am Freitagabend 28.03. auch die wichtige außerordentliche Sitzung des Kreisfeuerwehrverband Rems-Murr auf dem Programm. Hier gelten die Glückwünsche dem neuen Vorstandvorsitzenden Georg Spinner, den neuen Stv. Vorsitzenden Frank Luckenbach, Werner Schmid und insbesondere unserem Kamerad Joachim Stocker der ebenfalls zum Stv. Vorstand gewählt wurde. Im weiteren noch zur Woche einige Bilder! Freiwillige Feuerwehr Rudersberg Feuer und Flamme – „24 h / 7 d / 365“
29. Mär. 2025 um 18:34 Uhr

Handgriffe für den Ernstfall: Sei bereit, wenn's drauf ankommt!

Kommt vorbei, dass die Handgriffe im Ernstfall sitzen! Es kann immer passieren -bei der Arbeit, beim Sport oder bei unseren Familien & Freunden. #helfenkannjeder #helfenstehtjedemgut
22. Mär. 2025 um 13:07 Uhr

Wiederwahl: Steffen Knödler bleibt Abteilungskommandant der Feuerwehr Rudersberg

Bei der Abteilungsversammlung der Abteilung Rudersberg unserer Freiwilligen Feuerwehr 🚒 wurde Gesamtkommandant Steffen Knödler als Abteilungskommandant wiedergewählt. Sein erster Stellvertreter ist weiterhin Christian Renz, als zweiter Stellvertreter wurde Till Schäfer neu gewählt 🗳️ Herzlichen Glückwunsch zur Wahl 👏🏼 und allen Kameradinnen und Kameraden vielen Dank für das ehrenamtliche Engagement in unserer Feuerwehr 🧑‍🚒 #rudersberg #waldwieselwir #Bürgermeister #gemeinde #remsmurrkreis #vonunsfüruns #Ehrenamt #feuerwehr #wahl #danke
19. Jan. 2025 um 13:02 Uhr
Mitglied werden
NOTRUF